Hier mal ein cooles Video eines Gama Goats der im Gelände bewegt wird. Leider ist es bei uns in Deutschland ja so, dass ein solches Gelände fast gar nicht zu finden ist wie man es im Video sehen kann (leider). In unserer Gegend gibt es zumindest keine Möglichkeit sich mit einem solchen Gerät auszutoben. In unserer Nähe ist zwar der ehemalige Truppenübungsplatz bzw. die Kaserne in Ebern, aber solche Aktionen sind dort nicht möglich (Zutritt verboten).
Nun konnte ich endlich über 60 footman loops für meinen Hängeraufbau biegen. Da ich es mit der Spindelpresse nicht hin bekommen habe die Auflagefläche der Karosseriebügel 2 mm breiter zu pressen, habe ich die Länge einfach um 10 mm gekürzt um den Bügel für eine 4 mm Bohrung optisch zu optimieren. Die originale Länge der Karosseriebügel würde sich optisch nicht so gut machen, weil eine 4 mm Bohrung nicht zur Länge der Bügel passt. Mit einer 5 mm Bohrung würde das besser aussehen, aber da ist wie bereits beschrieben die Fläche zu schmal.
Hier ein paar Bilder:
Hier zwei Videos:
Kleine Geländefahrt mit meinem Reo M35 A2 im Garten
Momentan bin ich beruflich so stark eingebunden, dass ich nicht einmal dazu komme neue Artikel einzustellen. Aber trotzdem muss ich natürlich ab und zu mal meine Fahrzeuge etwas bewegen.
Letzten Mittwoch hatte ich zur Mittagszeit Besuch von einem Kollegen aus Schweinfurt und der wollte mal mit meinem Reo mitfahren. Daher sind wir einfach mal ein paar Kilometer gefahren um anschließend den Laster wieder in meiner Halle abzustellen. Als er allerdings an der Geländetauglichkeits meines Reos zweifelte, musste ich ihm die Geländegängigkeit des LKW`s mal vorführen. Da wir auf dem Grundstück einen kleinen Dreckhügel haben, bin ich da einfach mal drübergefahren. Der Dreckhaufen ist zwar nur schätzungsweise 1,20 Meter hoch, hat es aber in sich. Also ohne Allrad komme ich mit der Originalbereifung hier nicht hoch. Erst mit zuschalten des Allrads konnte ich den Hügel überfahren.
Erst auf dem Video konnte ich erkennen wie stark sich die Achsen des Reos dem Untergrund anpassen. Also ich war ganz platt als ich gesehen habe wie sich die beiden Hinterachsen im Gelände verhalten.
Heute war ich wieder für ein paar Stunden in Rütschenhausen bei Schweinfurt auf dem US-Treffen. Dort war als heutiges highlight die Fahrt eines M48 zu sehen.
Am Freitag bin ich mit meinem Ford Mutt mal nach Bamberg gefahren. Auf der Rückfahrt bin ich bei meinem Cousin in Stettfeld vorbeigefahren und anschließend wollte ich noch nach Schönbach, wo der Sohn meiner Cousine ein Haus baut. Die Fahrt von Steinbach nach Schönbach habe ich mit meinem Foto als Video festgehalten. Nach der zirka 80 Kilometer langen Fahrt habe ich dann die vorderen Radlager geprüft und beide Seiten nachgezogen, da ich die Radlager vor zirka 2 Wochen ausgebaut hatte.
Hier das Video mit der Fahrt nach Schönbach:
Mit der Nutzung der Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Cookies werden genutzt, um eine bestmögliche Funktionalität bieten zu können. AkzeptierenMehr Infos